Michaeliten

    Alles, was auf dieser Website geschildert wird, setzt die Erweiterung der naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise um die Anerkenntnis einer geistigen Welt und in ihr wirksamer Wesenheiten voraus. Wer nicht geneigt ist, Gedanken zuzulassen, die über die materialistische Weltanschauung hinausführen – ohne diese Anschauung zu negieren – wird naturgemäß wenig damit anfangen können. Wer jedoch bemerkt, wie er sich der vermeintlichen Grenzen der Erkenntnis an der Grenze der Sinnesanschauung bewußt wird, der kann sich auch bewußt werden, wie diese Grenzen unter Beibehaltung der Anforderungen an das moderne Bewußtsein zu überschreiten sind.

    Anstelle von einengenden Definitionen sollen an dieser Stelle Charakterisierungen zur Frage von „Michael“ und „Michaeliten“ von verschiedenen Menschen stehen, deren Zahl sich gerne Schritt für Schritt erweitern darf. Der Leser mag dann selbst entscheiden, an welcher Stelle das Herz sofort mitschwingt und welchen Beitrag er zunächst einfach stehen lassen muß, weil er überhaupt nicht zu ihm spricht.

    Denn es zählt mit zu den schwierigsten Aufgaben, Michael umfänglich zu beschreiben. Zu groß ist die Bedeutung und das Wesen dieses Christus-Dieners für die Bedeutung der Entwicklung der Menschheit durch die Jahrtausende, daß man ihn in eine Definition pressen kann.

    Scroll to Top